A transformative, certified program designed to take digital forensic professionals from basic experience to confident Python proficiency. Updated for 2025, this hands-on training teaches you to build your own scripts to extract, parse, and analyze hidden evidence from app data — empowering you to go beyond standard tools and apply Python skills directly in real-world forensic scenarios.
This focused, 3-day course is designed for forensic professionals who want to go beyond standard tools and automate the extraction and analysis of mobile app data. You'll learn to write powerful Python scripts to parse SQLite databases, custom file formats, and artifacts from unsupported apps — giving you more control and deeper insight into your investigations.
Through hands-on, code-focused labs, you’ll build real scripts step by step, learning to handle raw data confidently and create repeatable workflows to save time and improve accuracy. By the end, you’ll have practical Python skills to extract and process data when commercial tools fall short.
sqlite3
, plistlib
, and json
to analyze real forensic datasetsThis course is ideal for forensic examiners, analysts, or technical investigators who:
This course is designed for forensic professionals and technical investigators who want to confidently leverage Python to analyze mobile app data. It's perfect if you're ready to move beyond GUI-based tools and build scripts and methods tailored to real forensic needs.
This course is especially valuable if you:
While the course uses Python, it starts from fundamental concepts and builds up — no prior scripting expertise is needed to follow and succeed.
This Python course is designed for forensic professionals who want to move beyond tool limitations and create truly custom, automated workflows. You’ll work hands-on with real datasets and build practical scripts you can immediately apply in your own cases.
Every part of the course — including the OnDemand version — is immersive and practical. You’ll gain immediately usable skills to speed up your analysis and reduce manual effort in future cases.
The Python for Forensics course is led by James Eichbaum — a trusted instructor known for transforming complex forensic topics into clear, hands-on learning experiences. With over 15 years in the field, James has trained global law enforcement, government agencies, and private sector experts across more than 30 countries.
James combines deep technical expertise with a strong background in live investigations, making him uniquely qualified to teach practical Python skills focused on real-world forensic challenges. His teaching style is highly interactive, encouraging students to build scripts step by step, validate data, and solve actual case-based problems.
In this course, James shows you how to use Python to analyze exported data, automate repetitive tasks, and create custom tools — all without requiring advanced coding experience. You'll leave with practical scripts and approaches you can immediately adapt to your current cases.
Verbinden Sie sich mit James auf LinkedInJoin a live, instructor-led session online — interactive and focused on real-world forensic applications of Python.
Bring the training to your team on-site — fully immersive, instructor-led, and customized to your needs.
This advanced training is designed for forensic professionals who want to automate, accelerate, and enhance their mobile and database investigations using Python. Over three intensive days, you'll build hands-on skills to parse complex artifacts, create targeted scripts, and support in-depth analysis beyond standard tools.
Through guided labs and realistic datasets, you'll learn to develop custom Python scripts to extract, decode, and interpret evidence directly from app data, file systems, and databases. This practical focus ensures you can immediately apply your new skills to your casework.
Whether you're validating tool output, analyzing proprietary app data, or building repeatable forensic workflows — this course equips you with practical, flexible methods to handle modern challenges confidently.
The full course includes:
The live course is delivered over 3 consecutive days, with instructor-led sessions, hands-on labs, and interactive case-driven exercises.
Yes. The curriculum is fully updated with the latest Python techniques, libraries, and real-world forensic challenges drawn from modern mobile and app investigations.
Absolutely. We offer group pricing and custom delivery for teams (5+ participants). Sessions can be tailored to specific workflows and evidence types your team handles.
No, you don’t need to be a developer. The course starts from the basics and builds up gradually. All scripts and workflows are explained step by step, focusing on forensic use cases rather than pure programming theory.
Labs include creating targeted scripts to parse SQLite, JSON, and plist data; automating artifact extraction; and working with real app datasets to build repeatable forensic workflows.
The course is led by James Eichbaum, an experienced instructor with extensive expertise in mobile forensics, scripting, and investigative workflows. James has trained agencies and DFIR professionals globally for over 15 years.
Yes. While this course focuses on standalone scripting, the skills you learn can help validate tool output, automate repetitive tasks, or supplement your analysis beyond what standard tools offer. No direct APIs are included or required.
Yes. You receive a verifiable certificate with unique ID and instructor signature. It qualifies for 24 CPE-Punkte and can be used for internal or legal documentation.
Yes. You’ll have access to instructor email support and curated resources to help reinforce your learning and assist with implementing what you've learned into your daily casework.
The course is designed to scale for both beginners and experienced practitioners. Beginners are guided step by step, while advanced attendees benefit from deep dives into data structures and automation strategies.
Sehr guter Kurs! Unglaublich guter Lehrer und ich denke, dass das Fernstudium mindestens genauso gut funktioniert wie im Klassenzimmer! Nochmals vielen Dank, James! Gute Balance zwischen technischer Tiefe und praktischen Übungen. Mir hat es gefallen, dass wir uns nicht nur auf Tools verlassen haben, sondern auch unter die Haube geschaut und die Daten ausgewertet haben. Das hat mir auf jeden Fall geholfen, klarere Berichte zu schreiben und den Prüfern die Ergebnisse zu erklären.
Der beste Kurs, den ich je belegt habe. Ich habe die Woche wirklich genossen, eine Menge gelernt und alles war klar und leicht zu verstehen. Die Übungen fühlten sich real an und machten Sinn, auch ohne viel Erfahrung. Der Kursleiter hat alles so klar und deutlich erklärt, dass man es gut bewältigen konnte. Ich würde den Kurs auf jeden Fall jedem empfehlen, der mit mobiler Forensik arbeitet.
Wahnsinn! Ich habe schon an anderen Schulungen teilgenommen, die sich wie ein Verkaufsgespräch anfühlten. Das hier war anders. Alles wurde klar erklärt, und ich fühlte mich nicht auf ein Tool festgelegt. Wenn Ihre Arbeit mit nicht unterstützten Anwendungen oder gelöschten Daten zu tun hat, ist dieser Kurs ein Muss!
Ich hatte nicht erwartet, dass mir das so viel Spaß machen würde, wie ich es tat. Die Art und Weise, wie der Dozent die Dinge aufgeschlüsselt hat, vor allem die ganzen App-Daten, hat wirklich Spaß gemacht. James kennt sich wirklich gut aus und hat die Dinge vorangetrieben, ohne uns zu überwältigen. Ich habe echte Techniken mitgenommen, die ich bei der Arbeit anwenden werde. Machen Sie weiter so, James!
Seien Sie der Erste, der von neuen Schulungsmöglichkeiten, kostenlosen Tools, fallbezogenen Blogbeiträgen und praktischen Erkenntnissen erfährt. Unser monatlicher Newsletter soll Ihnen helfen, schneller zu lernen, Fälle intelligenter zu lösen und in einem Bereich, der nie stillsteht, auf dem Laufenden zu bleiben.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.
Lernen Sie auf die Weise, die zu Ihnen passt, und erwerben Sie praktische Fähigkeiten, die Sie sofort anwenden können.
Lernen Sie aus Erfahrung. Unsere Ausbilder verfügen über jahrzehntelange praktische Erfahrung sowohl bei Ermittlungen als auch bei Schulungen und arbeiten immer noch an aktiven Fällen. Holen Sie sich fachkundige Anleitung, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten - in einem Bereich, der niemals stillsteht.
Wählen Sie kurze, konzentrierte Mikrolektionen, wenn die Zeit knapp ist. Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo mit On-Demand-Kursen. Nehmen Sie an einem Live-Online-Kurs teil oder bringen Sie das Klassenzimmer zu Ihrem Team. Lernen Sie so, wie es für Sie am besten passt, ohne Ihre Arbeit oder Untersuchungen zu beeinträchtigen.
Unabhängig vom Format gibt Ihnen jeder Kurs Werkzeuge und Techniken an die Hand, die Sie sofort anwenden können. Arbeiten Sie mit interaktiven Übungen, CTF-Herausforderungen und Übungen, die auf realen Falldaten beruhen und sich an der Realität digitaler Ermittlungen orientieren.
Wir sehen, dass du dich in folgendem Land befindest: Schweden. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Schwedische Krone aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Vereinigte Staaten (US) Dollar verwenden. Ausblenden
Vielen Dank für den tollen Kurs! Ich habe endlich verstanden, wie man mit nicht unterstützten Apps arbeitet. Das hat bei diesem Kurs geklickt. Ich habe schon ein paar Schulungen besucht, aber diese war besonders, weil sie sofort nützlich war. Der Kursleiter hat mir erklärt, wie die App-Daten gespeichert werden, und ich habe die vielen realen Beispiele sehr zu schätzen gewusst. Ein paar Techniken habe ich bereits in einem aktuellen Fall angewendet.