Format: 90-minütige Live-Online-Sitzung
Niveau: Grundlagen bis Fortgeschrittene
Ausbilder: James Eichbaum
Sprache: Englisch
Preis: $195 ohne MwSt. pro Teilnehmer (unverbindliche Interessenbekundung)
Modus: Live + Interaktive Fragen und Antworten
Dieser konzentrierte Mikrokurs bietet eine praktische Einführung in GPT-Partitionsstrukturen bei forensischen Untersuchungen. Diese Live-Sitzung ist ideal für Prüfer, Analysten oder IT-Fachleute mit grundlegenden Kenntnissen im Bereich der Hexadezimaltechnik und behandelt die Struktur moderner Festplatten mit Hilfe der GUID Partition Table (GPT) strukturiert sind und wie diese Strukturen in forensischen Kontexten validiert, analysiert und repariert werden können.
Am Ende dieser Sitzung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die Anmeldung ist jetzt offen.
Dies ist eine unverbindliche Interessenbekundung. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen weitere Einzelheiten und Terminoptionen mitzuteilen.
Kurs: Verstehen von SQLite WAL und SHM
Beschreibung: Dieser Mikrokurs bietet einen konzentrierten Durchgang durch die Funktionsweise von Write-Ahead Logging (WAL) und Shared Memory (SHM) in SQLite. Sie lernen, Frame-Änderungen zu interpretieren, die Datenbankaktivität über die Zeit zu verfolgen und zu verstehen, wie sich diese Dateien auf forensische Zeitlinien auswirken. Diese Schulung eignet sich hervorragend, wenn Sie mit Anwendungsdatenbanken arbeiten, die unvollständige oder inkonsistente Datensätze aufweisen.
Kurs: SQLite Interna erforschen
Beschreibung: Ein tiefer Einblick in die interne Struktur von SQLite-Datenbanken - von Headern und Seitenformaten bis hin zu Freeblocks und Overflow-Daten. Dieser Kurs ist ideal, wenn Sie Rohdatenbanken manuell untersuchen, die Ausgabe von Tools validieren oder gelöschte Datensätze wiederherstellen müssen. Perfekt für forensische Prüfer, die ihre SQLite-Kenntnisse auf niedrigem Niveau vertiefen möchten.
Seien Sie der Erste, der von neuen Schulungsmöglichkeiten, kostenlosen Tools, fallbezogenen Blogbeiträgen und praktischen Erkenntnissen erfährt. Unser monatlicher Newsletter soll Ihnen helfen, schneller zu lernen, Fälle intelligenter zu lösen und in einem Bereich, der nie stillsteht, auf dem Laufenden zu bleiben.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.