Fortgeschrittenes, zertifiziertes Python für die Ausbildung in mobiler Forensik

Fortgeschrittene Stufe | 24 HouRS | aktualisiert 2025

Ein transformatives, zertifiziertes Programm, das digitale Forensiker von Grundkenntnissen zu sicheren Python-Kenntnissen führt. Dieses für 2025 aktualisierte, praxisnahe Training lehrt Sie, eigene Skripte zu erstellen, um verborgene Beweise aus App-Daten zu extrahieren, zu analysieren und zu analysieren - und befähigt Sie dazu, über Standard-Tools hinauszugehen und Python-Fähigkeiten direkt in realen forensischen Szenarien anzuwenden.

Kursübersicht - Zertifizierte SQLite-Forensik

Kursformat & Preisgestaltung

⏱️
Dauer 3 Tage / 24 Stunden (oder gleichwertig On-Demand)
🎓
Bescheinigung der Fertigstellung Zertifikat | Erwerben Sie 24 CPE-Punkte
💲
Preisgestaltung & Schulungsoptionen On-Demand (in Kürze): $1,490
Live Online: $2,290
Vor-Ort auf Anfrage
🌐
Sprache Englisch
📬
Kontaktieren Sie uns für Details contact@elusivedata.io
Benötigen Sie eine Lieferung vor Ort oder eine Teamschulung? Kontaktieren Sie uns für ein Angebot ⟶

Python für mobile Forensik

Dieser fokussierte, dreitägige Kurs wurde für Forensiker entwickelt, die über Standardtools hinausgehen und die Extraktion und Analyse von mobilen App-Daten automatisieren möchten. Sie lernen, leistungsstarke Python-Skripte zu schreiben, um SQLite-Datenbanken, benutzerdefinierte Dateiformate und Artefakte aus nicht unterstützten Apps zu analysieren - so erhalten Sie mehr Kontrolle und tiefere Einblicke in Ihre Untersuchungen.

In praktischen, auf den Code ausgerichteten Übungen erstellen Sie Schritt für Schritt echte Skripte und lernen, mit Rohdaten sicher umzugehen und wiederholbare Arbeitsabläufe zu erstellen, um Zeit zu sparen und die Genauigkeit zu verbessern. Am Ende werden Sie über praktische Python-Kenntnisse verfügen, um Daten zu extrahieren und zu verarbeiten, wenn kommerzielle Tools nicht ausreichen.

Überblick über das, was Sie lernen werden

  • Verstehen der grundlegenden Python-Syntax und forensischer Skripttechniken
  • Automatisiertes Parsen von SQLite-Datenbanken, JSON, Plist und benutzerdefinierten Dateiformaten
  • Entwicklung von Skripten zur Extraktion und Strukturierung von Daten aus nicht unterstützten mobilen Anwendungen
  • Arbeit mit Bibliotheken wie sqlite3, plistlibund json zur Analyse echter forensischer Datensätze
  • Erstellung tool-agnostischer Arbeitsabläufe zur Validierung und Berichterstattung von Ergebnissen

Ist dieser Kurs etwas für Sie?

Dieser Kurs ist ideal für forensische Prüfer, Analytiker oder technische Ermittler, die:

  • Sie haben Erfahrung mit Python oder Skripten und möchten diese in der Forensik anwenden
  • Notwendigkeit, nicht unterstützte oder benutzerdefinierte Anwendungsdaten zu verarbeiten, die über die Standardfunktionen des Tools hinausgehen
  • Sie möchten sich wiederholende Aufgaben automatisieren und flexiblere Analyse-Workflows erstellen.
  • Sie bevorzugen praktisches Lernen mit unmittelbarer Anwendung auf reale Fälle.

Warum Fachleute diesen Kurs wählen

  • Praktische Skripting-Übungen - Schreiben und Testen von Skripten anhand realer forensischer Daten
  • Werkzeugunabhängige Fähigkeiten - eine Logik zu entwickeln, die über verschiedene Plattformen und Werkzeuge hinweg funktioniert
  • Szenariobasiertes Lernen - Schritt für Schritt realistische Aufgaben lösen
  • Unmittelbare Auswirkungen - Fertigkeiten direkt in die praktische Arbeit einbringen
  • Zertifizierte Ausbildung - umfasst ein Zertifikat und 24 CPE-Punkte
Was Sie lernen werden - Zertifizierte SQLite-Forensik

Was Sie lernen werden

In diesem Kurs lernen Sie Folgendes:

  • Python zur Automatisierung forensischer Arbeitsabläufe verwenden Schreiben Sie benutzerdefinierte Skripte zum Parsen und Analysieren von App-Daten von mobilen Geräten.
  • Extrahieren von Daten aus SQLite-, JSON- und Plist-Dateien Gehen Sie über die Standardwerkzeuge hinaus, um nicht unterstützte oder komplexe Formate zu verarbeiten.
  • Skripte Schritt für Schritt erstellen Entwickeln Sie Logik und Vertrauen in die Erstellung zuverlässiger, wiederholbarer Analyse-Pipelines.
  • Validierung und Strukturierung kriminaltechnischer Beweise Umwandlung von Rohdaten in klare, vertretbare Ergebnisse, die für die Berichterstattung oder vor Gericht verwendet werden können.
  • Beschleunigen Sie Ihre App-Untersuchungen Sparen Sie Zeit, indem Sie sich wiederholende Aufgaben automatisieren und versteckte Artefakte aufspüren.

In Ihrer Ausbildung enthalten

  • Praktische Skripting-Übungen Üben Sie mit realen Anwendungsdaten und erstellen Sie Skripte, die nicht nur mit einem einzigen Tool funktionieren.
  • Code-orientierte, schrittweise Anleitung Folgen Sie den von einem Ausbilder geleiteten Übungen, die für den sofortigen praktischen Einsatz konzipiert sind.
  • Flexible Lieferoptionen Nehmen Sie an Live-Online-Sitzungen teil oder fordern Sie eine Vor-Ort-Schulung für Ihr Team an.
  • Bescheinigung über den Abschluss Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat und 24 CPE-Punkte.

Was sonst noch inbegriffen ist

  • Benutzerdefinierte Python-Übungen: Üben Sie reale forensische Szenarien mit geführten Skripten und Komplettlösungen.
  • Live-Code-Demonstrationen: Folgen Sie dem Dozenten bei der Erstellung und Erläuterung praktischer Analyseskripte.
  • Herunterladbare Labordateien: Arbeiten Sie an realistischen Anwendungsdaten, einschließlich gelöschter Datensätze und komplexer Extraktionen.
  • Unterstützung der Lehrkraft: Sie können während des Kurses jederzeit Fragen stellen und erhalten Feedback von Experten.
  • Lebenslanger Zugang: Rufen Sie Lektionen, Übungen und Code-Ressourcen auf, wann immer Sie sie brauchen.
  • Zertifikat über den Abschluss: Überprüfen Sie Ihre Ausbildung für interne Aufzeichnungen, Audits oder die Präsentation vor Gericht.
Für wen dieser Kurs gedacht ist - Python für mobile Forensik

Für wen ist dieser Kurs gedacht?

Dieser Kurs richtet sich an Forensiker und technische Ermittler, die Python sicher für die Analyse von Daten aus mobilen Apps einsetzen möchten. Er ist perfekt, wenn Sie bereit sind, über GUI-basierte Tools hinauszugehen und Skripte und Methoden zu entwickeln, die auf reale forensische Anforderungen zugeschnitten sind.

Dieser Kurs ist besonders wertvoll, wenn Sie:

  • Sie arbeiten mit mobilen App-Daten von iOS und Android und möchten die Analyse automatisieren
  • Notwendigkeit, große Datenmengen und sich wiederholende Extraktionsaufgaben schnell zu verarbeiten
  • Sie möchten benutzerdefinierte Scripts für nicht unterstützte Datenbanken oder Dateitypen erstellen
  • Komplexe forensische Berichte bearbeiten und reproduzierbare Arbeitsabläufe benötigen
  • Unterstützung der internen Tool-Validierung, Expertenaussagen oder erweiterte Berichterstattung
  • Umstellung von manuellen forensischen Arbeitsabläufen auf skalierbare Lösungen mit Skripten
Keine fortgeschrittene Programmiererfahrung erforderlich.

Der Kurs verwendet zwar Python, geht aber von grundlegenden Konzepten aus und baut darauf auf - es sind keine Vorkenntnisse in der Skripterstellung erforderlich, um erfolgreich zu sein.

Was macht diesen Kurs anders?

Dieser Python-Kurs richtet sich an Forensiker, die über die Grenzen von Tools hinausgehen und wirklich individuelle, automatisierte Arbeitsabläufe erstellen möchten. Sie werden praktisch mit echten Datensätzen arbeiten und praktische Skripte erstellen, die Sie sofort in Ihren eigenen Fällen anwenden können.

  • Auf Forensik ausgerichtete Python-Kenntnisse - praktische Skripterstellung zu erlernen, die reale mobile und App-Untersuchungen unterstützt, nicht nur allgemeine Codierung.
  • Echte Ermittlungsdatensätze - Üben Sie mit authentischen, chaotischen und unvollständigen Daten, wie Sie sie in realen Fällen vorfinden werden.
  • Schritt-für-Schritt-Skripterstellung - kleine, gezielte Skripte zu entwickeln, die Sie kombinieren können, um forensische Aufgaben zu automatisieren und zu vereinfachen.
  • Kombinieren Sie Python mit forensischen Werkzeugen - Python verwenden, um Daten zu analysieren und Berichte zu erstellen, die von Tools wie Cellebrite, Magnet oder Oxygen exportiert wurden. Automatisieren Sie Arbeitsabläufe nach der Extraktion, ohne sich auf proprietäre APIs zu verlassen.
  • Visueller und zugänglicher Ansatz - keine fortgeschrittenen Programmierkenntnisse erforderlich; die Erklärungen sind klar und auf die Untersuchungsergebnisse ausgerichtet.
  • Wiederverwendbare Vorlagen und Beispiele - erhalten Sie praktische Einstiegsskripte, die Sie für Ihre eigenen Fälle und Datenquellen anpassen können.

Jeder Teil des Kurses - auch die OnDemand-Version - ist intensiv und praktisch. Sie erlangen sofort nutzbare Fähigkeiten, um Ihre Analysen zu beschleunigen und den manuellen Aufwand in zukünftigen Fällen zu reduzieren.

Ihr Ausbilder - Python für mobile Forensik

Ihr Ausbilder

Der Kurs Python for Forensics wird von James Eichbaum geleitet - einem bewährten Dozenten, der dafür bekannt ist, komplexe forensische Themen in klare, praxisnahe Lernerfahrungen zu verwandeln. Mit über 15 Jahren Erfahrung in diesem Bereich hat James Eichbaum weltweit Strafverfolgungsbehörden, Regierungsstellen und Experten aus dem privaten Sektor in mehr als 30 Ländern geschult.

James verbindet fundiertes technisches Fachwissen mit einem starken Hintergrund in Live-Ermittlungen, was ihn in einzigartiger Weise qualifiziert, praktische Python-Kenntnisse mit Schwerpunkt auf realen forensischen Herausforderungen zu vermitteln. Sein Lehrstil ist sehr interaktiv und ermutigt die Studenten, Skripte Schritt für Schritt zu erstellen, Daten zu validieren und konkrete fallbezogene Probleme zu lösen.

In diesem Kurs zeigt Ihnen James, wie Sie Python verwenden, um exportierte Daten zu analysieren, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und benutzerdefinierte Tools zu erstellen - und das alles ohne fortgeschrittene Programmiererfahrung. Sie werden mit praktischen Skripten und Ansätzen nach Hause gehen, die Sie sofort an Ihre aktuellen Fälle anpassen können.

Verbinden Sie sich mit James auf LinkedIn
Höhepunkte der Karriere
  • Mehr als 15 Jahre Unterricht in digitaler und mobiler Forensik weltweit
  • Ehemaliger Global Training Manager bei MSAB
  • Kalifornischer P.O.S.T.-zertifizierter Ausbilder
  • Detektiv, Sondereinheit für High-Tech-Verbrechen im Sacramento-Tal
  • Spezieller stellvertretender US-Marshal, FBI Cyber Crimes Task Force
  • International anerkannter Redner und Autor über forensische Methoden
James Eichbaum - Experte für digitale Forensik, Ausbilder
Schulungsoptionen - Python für mobile Forensik

Wählen Sie Ihre bevorzugte Schulungsoption

Live Online

Nehmen Sie an einer Live-Sitzung teil, die von einem Dozenten online geleitet wird - interaktiv und mit dem Schwerpunkt auf realen forensischen Anwendungen von Python.

$2,290
Pro Teilnehmer
  • 3 volle Tage Live-Online-Bereitstellung
  • Geführte Übungen und praktisches Python-Skripting
  • Übungen zu realen Fällen und forensische Datensätze
  • Fragen und Antworten von Experten und Gruppendiskussionen
  • Zertifikat und 24 CPE-Punkte inbegriffen
  • Flexible Terminierungsmöglichkeiten für Gruppen
Anfrage für eine Live-Sitzung

Klassenzimmer

Bringen Sie die Schulung zu Ihrem Team vor Ort - vollständig in die Materie eintauchend, von einem Ausbilder geleitet und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Individuelles Angebot
Gruppenschulung (5+ Teilnehmer)
  • 3 Tage persönliche Zustellung an Ihrem Standort
  • Beinhaltet alle Kursmaterialien und Labordatensätze
  • Praxisnahe fallbezogene Python-Analyse
  • Engagierte Gruppendiskussionen und Live-Feedback
  • Zertifikat und 24 CPE-Punkte pro Teilnehmer
  • Weltweit auf Anfrage erhältlich
Kontakt für Angebot
Möchten Sie Ihr gesamtes Team schulen? Wir bieten Mengenrabatte und können die Lieferung an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen.
Kontaktieren Sie uns für Gruppenoptionen ⟶
Zertifizierung - Python für mobile Forensik

Zertifizierung & CPE-Punkte

🎓
Anerkanntes Abschlusszertifikat Alle Teilnehmer erhalten ein unterzeichnetes, überprüfbares Zertifikat, das den erfolgreichen Abschluss des Kurses Python for Mobile Forensics bestätigt - ein Zeugnis, das von Forensikern in allen Branchen geschätzt wird.
📚
24 CPE-Punkte werden vergeben Diese Schulung wird auf die Anforderungen der beruflichen Weiterbildung (CPE) angerechnet und unterstützt Zertifizierungen wie CCE, EnCE, CISSP und GCFA.
🔒
Sicher und überprüfbar Jedes Zertifikat wird individuell mit einer eindeutigen ID, der Unterschrift des Ausbilders und dem Ausstellungsdatum ausgestellt und eignet sich somit für Audits und die Dokumentation der Einhaltung von Vorschriften.
🌍
Globale Relevanz Der Kurs und die Zertifizierung sind auf die Bedürfnisse von Ermittlern und forensischen Teams zugeschnitten, die in der Strafverfolgung, in Unternehmen und im privaten Sektor weltweit tätig sind.

Was Sie aus dem Python-Forensik-Kurs mitnehmen können

Diese Fortgeschrittenen-Schulung ist für Forensiker gedacht, die ihre mobilen und Datenbank-Untersuchungen mit Python automatisieren, beschleunigen und verbessern möchten. In drei intensiven Tagen erwerben Sie praktische Fähigkeiten, um komplexe Artefakte zu analysieren, gezielte Skripte zu erstellen und tiefgreifende Analysen zu unterstützen, die über Standardtools hinausgehen.

Durch angeleitete Übungen und realistische Datensätze lernen Sie, benutzerdefinierte Python-Skripte zu entwickeln, um Beweise direkt aus App-Daten, Dateisystemen und Datenbanken zu extrahieren, zu entschlüsseln und zu interpretieren. Dieser praktische Fokus stellt sicher, dass Sie Ihre neuen Fähigkeiten sofort auf Ihre Fallarbeit anwenden können.

Ganz gleich, ob Sie die Ausgabe von Tools validieren, proprietäre Anwendungsdaten analysieren oder wiederholbare forensische Workflows erstellen - dieser Kurs vermittelt Ihnen praktische, flexible Methoden, mit denen Sie moderne Herausforderungen sicher bewältigen können.

Der vollständige Kurs umfasst:

  • Entwicklung von gezielten Python-Skripten für die Datenextraktion
  • Parsing von SQLite-Datenbanken, plist- und JSON-Artefakten
  • Automatisierung der Korrelation von Zeitleiste und Artefakten
  • Schaffung von wiederverwendbarem Code für künftige Untersuchungen
  • Fallbezogene Übungen mit Unterstützung des Ausbilders
  • 24 CPE-Punkte und ein überprüfbares Zertifikat
FAQ - Python für mobile Forensik

FAQ

Alle erweitern
01 -Wie lange dauert der Python-Forensik-Kurs?

Der Live-Kurs findet an drei aufeinander folgenden Tagen statt und umfasst von Ausbildern geleitete Sitzungen, praktische Übungen und interaktive fallbezogene Übungen.

02 -Ist dieser Kurs für 2025 aktualisiert?

Ja, der Lehrplan ist vollständig mit den neuesten Python-Techniken, Bibliotheken und realen forensischen Herausforderungen aus modernen mobilen und App-Untersuchungen aktualisiert.

03 -Ist es für Teamtraining geeignet?

Unbedingt. Wir bieten Gruppenpreise und individuelle Angebote für Teams (ab 5 Teilnehmern). Die Sitzungen können auf die spezifischen Arbeitsabläufe und Beweisarten Ihres Teams zugeschnitten werden.

04 -Benötige ich Erfahrung im Programmieren?

Nein, Sie müssen kein Entwickler sein. Der Kurs beginnt mit den Grundlagen und baut sich schrittweise auf. Alle Skripte und Arbeitsabläufe werden Schritt für Schritt erklärt, wobei der Schwerpunkt eher auf forensischen Anwendungsfällen als auf reiner Programmiertheorie liegt.

05 -Welche Arten von praktischen Praktika sind vorgesehen?

Die Übungen umfassen die Erstellung gezielter Skripte zum Parsen von SQLite-, JSON- und Plist-Daten, die Automatisierung der Artefakt-Extraktion und die Arbeit mit realen App-Datensätzen zur Erstellung wiederholbarer forensischer Workflows.

06 -Wer unterrichtet diesen Kurs?

Der Kurs wird von James Eichbaum geleitet, einem erfahrenen Dozenten mit umfassenden Kenntnissen in den Bereichen mobile Forensik, Skripting und Ermittlungsabläufe. James Eichbaum schult seit über 15 Jahren Agenturen und DFIR-Fachleute auf der ganzen Welt.

07 -Kann ich das Gelernte in Tools wie Cellebrite oder Magnet integrieren?

Ja. Dieser Kurs konzentriert sich zwar auf die eigenständige Erstellung von Skripten, aber die erlernten Fähigkeiten können Ihnen dabei helfen, die Ausgabe von Tools zu validieren, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren oder Ihre Analysen über das hinaus zu ergänzen, was Standardtools bieten. Es sind keine direkten APIs enthalten oder erforderlich.

08 -Bekomme ich ein Zertifikat?

Ja, Sie erhalten ein überprüfbares Zertifikat mit eindeutiger ID und Unterschrift des Kursleiters. Es qualifiziert für 24 CPE-Punkte und kann für die interne oder juristische Dokumentation verwendet werden.

09 -Bekomme ich nach der Schulung Unterstützung?

Ja. Sie haben Zugang zum E-Mail-Support des Ausbilders und zu ausgewählten Ressourcen, die Ihnen helfen, das Gelernte zu vertiefen und in Ihrer täglichen Arbeit umzusetzen.

10 -Ist dieser Kurs für Fortgeschrittene oder für Anfänger geeignet?

Der Kurs ist so konzipiert, dass er sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Praktiker geeignet ist. Anfänger werden Schritt für Schritt angeleitet, während fortgeschrittene Teilnehmer von tieferen Einblicken in Datenstrukturen und Automatisierungsstrategien profitieren.

Weltweites Vertrauen bei Ermittlern

Sarah M. Spezialist für digitale Beweise

Vielen Dank für den tollen Kurs! Ich habe endlich verstanden, wie man mit nicht unterstützten Apps arbeitet. Das hat bei diesem Kurs geklickt. Ich habe schon ein paar Schulungen besucht, aber diese war besonders, weil sie sofort nützlich war. Der Kursleiter hat mir erklärt, wie die App-Daten gespeichert werden, und ich habe die vielen realen Beispiele sehr zu schätzen gewusst. Ein paar Techniken habe ich bereits in einem aktuellen Fall angewendet.

Carlos G. Forensische Labortechniker

Sehr guter Kurs! Unglaublich guter Lehrer und ich denke, dass das Fernstudium mindestens genauso gut funktioniert wie im Klassenzimmer! Nochmals vielen Dank, James! Gute Balance zwischen technischer Tiefe und praktischen Übungen. Mir hat es gefallen, dass wir uns nicht nur auf Tools verlassen haben, sondern auch unter die Haube geschaut und die Daten ausgewertet haben. Das hat mir auf jeden Fall geholfen, klarere Berichte zu schreiben und den Prüfern die Ergebnisse zu erklären.

Emily N. Student der Digitalen Forensik

Der beste Kurs, den ich je belegt habe. Ich habe die Woche wirklich genossen, eine Menge gelernt und alles war klar und leicht zu verstehen. Die Übungen fühlten sich real an und machten Sinn, auch ohne viel Erfahrung. Der Kursleiter hat alles so klar und deutlich erklärt, dass man es gut bewältigen konnte. Ich würde den Kurs auf jeden Fall jedem empfehlen, der mit mobiler Forensik arbeitet.

Élodie L. Digital-Analyst

Wahnsinn! Ich habe schon an anderen Schulungen teilgenommen, die sich wie ein Verkaufsgespräch anfühlten. Das hier war anders. Alles wurde klar erklärt, und ich fühlte mich nicht auf ein Tool festgelegt. Wenn Ihre Arbeit mit nicht unterstützten Anwendungen oder gelöschten Daten zu tun hat, ist dieser Kurs ein Muss!

Martin H. Analyst für digitale Beweise

Ich hatte nicht erwartet, dass mir das so viel Spaß machen würde, wie ich es tat. Die Art und Weise, wie der Dozent die Dinge aufgeschlüsselt hat, vor allem die ganzen App-Daten, hat wirklich Spaß gemacht. James kennt sich wirklich gut aus und hat die Dinge vorangetrieben, ohne uns zu überwältigen. Ich habe echte Techniken mitgenommen, die ich bei der Arbeit anwenden werde. Machen Sie weiter so, James!

auf dem Laufenden bleiben

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an.

Seien Sie der Erste, der von neuen Schulungsmöglichkeiten, kostenlosen Tools, fallbezogenen Blogbeiträgen und praktischen Erkenntnissen erfährt. Unser monatlicher Newsletter soll Ihnen helfen, schneller zu lernen, Fälle intelligenter zu lösen und in einem Bereich, der nie stillsteht, auf dem Laufenden zu bleiben.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Training mit schwer zugänglichen Daten

Schneller Zugriff auf das Wissen, das Sie brauchen, wenn Sie es brauchen.

Lernen Sie auf die Weise, die zu Ihnen passt, und erwerben Sie praktische Fähigkeiten, die Sie sofort anwenden können.

Von Experten geleitet. Immer aktuell. Frisches Training, bereit für die Fälle, an denen Sie arbeiten.

Lernen Sie aus Erfahrung. Unsere Ausbilder verfügen über jahrzehntelange praktische Erfahrung sowohl bei Ermittlungen als auch bei Schulungen und arbeiten immer noch an aktiven Fällen. Holen Sie sich fachkundige Anleitung, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten - in einem Bereich, der niemals stillsteht.

Eine Ausbildung, die sich einfügt.
Und funktioniert vom ersten Tag an.

Wählen Sie kurze, konzentrierte Mikrolektionen, wenn die Zeit knapp ist. Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo mit On-Demand-Kursen. Nehmen Sie an einem Live-Online-Kurs teil oder bringen Sie das Klassenzimmer zu Ihrem Team. Lernen Sie so, wie es für Sie am besten passt, ohne Ihre Arbeit oder Untersuchungen zu beeinträchtigen.

Praktische Techniken, die Sie sofort anwenden können

Unabhängig vom Format gibt Ihnen jeder Kurs Werkzeuge und Techniken an die Hand, die Sie sofort anwenden können. Arbeiten Sie mit interaktiven Übungen, CTF-Herausforderungen und Übungen, die auf realen Falldaten beruhen und sich an der Realität digitaler Ermittlungen orientieren.

Zertifizierung und CPE-Punkte

Schließen Sie einen beliebigen Kurs ab, um ein Zertifikat zu erhalten, das Ihre Kenntnisse in diesem speziellen Bereich belegt. Erfassen Sie Ihre Stunden als CPE-Punkte und verwenden Sie sie für die Erneuerung Ihrer Zertifizierung.